dresden.modellbau
Marco Präg und Martin Fahs GbR

Modellbau in Perfektion
In der kleinen Modellbauschmiede entstehen in Kleinserie Straßenbahnmodelle und passendes Zubehör

Neuigkeiten aus dem Jahr 2025

Hier gibt es einen kurzen Überblick über aktuelle Meldungen aus unserer Modellbauwerkstatt.

21.06.2025: Passprobe von Bauteilen

Passen die Gelenkportale, die Bodenplatten und die Sitzgruppen? An unserem dritten Probemodell werden diese Bauteile getestet. Ebenso testen wir den freigängigen Einschlag der Drehgestelle.

Was auffällt: die zweite Sitzreihe fehlt. Diese wurde beim Druckexport einfach vergessen.

18.06.2025: Folierung für getönte Fenster

Fensterprobe. Moderne Straßenbahnen haben getönte Fenster, das muss natürlich auch im Modell umgesetzt werden. Das Problem ist dabei, dass es Acrylglas in der Stärke nur transparent gibt.

Nun probieren wir verschiedene Folien aus dem Automobilsektor aus. Die erste Folie ist zu hell, die andere zu dunkel. Die richtige Tönung finden wir schon noch.

29.05.2025: Eingepackt für "Kleine Bahn ganz groß"

Alles für "Kleine Bahn ganz groß" in Mülheim a. d. Ruhr ist nun ordentlich eingepackt.
In den letzten Tagen haben wir noch einige ET44 fertig gestellt. Es sind die Varianten Tw 1501 als Linie 7 nach Weixdorf und Tw 1502 als Linie 17 nach Niedersedlitz.

Eingepackt sind auch allerhand Magnetkupplungen und Drehgestellblenden - mit dabei auch die Blenden für das Halling-Drehgestell.

Das Handmuster des Bremer Stadtbahnwagens und unserer Tatrawagen sind auch mit an Bord. Zu finden am Stand vom Dresdner Modellstraßenbahnclub.

25.05.2025: Viele Kupplungen montiert

Nachdem wieder allerhand Rohlinge entfettet und lackiert wurden, konnten viele kleine Magnete verklebt werden.
Für "Kleine Bahn ganz groß": Unsere Magnetkupplungen werden abgepackt. Mit dabei sind auch die überarbeiteten stromführenden Kupplungen.

Die Gehäuse des ET44 sind auch fertig gestellt.

Wir haben in Mühlheim keinen eigenen Stand, sind aber beim Dresdner Modellstraßenbahnclub zu finden.

21.05.2025: Montage ET44

Vorbereitungen für die Modellstraßenbahnausstellung "Kleine Bahn ganz groß" in Mühlheim a. d. Ruhr. Neben unseren Magnetkupplungen gibt es noch einige ET44 (modernisierter KSW). Unsere stromführenden Magnetkupplungen haben wir überarbeitet und eine ganze Menge mit dabei.
Zu finden am Stand vom Dresdner Modellstraßenbahnclub.

17.05.2025: Abzweigungen Car System

Der Vorrat an Abzweigungen für das Car System ist aufgebraucht. Nun ist es an der Zeit, das Lager wieder aufzufüllen.

15.05.2025: Wegmann Gt4

Das Handmuster des Bremer Stadtbahnwagens (Wegmann Gt4) ist lackiert. Einige kleine Details müssen vor der Serienfertigung noch geändert werden.

05.05.2025: Montage NGT Dx DD

Neben unseren etablierten Modellen arbeiten wir aber auch am Dresdner Straßenbahnwagen (NGT Dx DD) weiter.
Viele kleine gefräste Bauteile werden an die Wagenkästen geklebt.

So entstanden in den letzten Tagen in der Werkstatt allerhand Rohkarossen.

05.04.2025: Kleinserienmesse

Die Kleinserienmesse war für uns ein voller Erfolg. Das Modell des ET44 war schnell ausverkauft.
In all den Stunden der Messe drehte unser NGTD Dx DD seine Runden auf der kleinen Ausstellungsanlage.

Als Standmodell hatten wir die ersten fast komplett ausgerüsteten Tatrawagen mit.
Zum einen hatten wir eine Dreifachtraktion als Linie E3 (T4DMT + T4D MT + TB4D) und einen Mini (T4D MT + B4D MS) ausgestellt.

Einen Triebwagen hatten wir mit gefrästen Fensters ausgestattet. So fehlen nur noch die Front- und Heckfenster.

04.04.2025: Eingepackt für die Kleinserienmesse

Für die Kleinserienmesse am 05. April ist alles vorbereitet. Wir haben das Modell des ET44, sowie unser Sortiment am Magnetkupplungen mit.

Wir informieren zum aktuellen Baufortschritt NGT Dx DD und T4D MT.

30.03.2025: Montage ET44

Am 05. April findet in der Dresdner Johannstadthalle auf der Holbeinstraße 68 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kleinserienmesse statt.

Die letzten Gehäuse des ET44 (modernisierter KSW) werden dekoriert und fertig gestellt.
Das fertige Standmodell wird 130 Euro kosten.

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Vorbestellungen entgegen nehmen.

28.03.2025: Aktueller Stand T4D MT

Für unsere Tatrabahnen haben wir die Fenster gefräst und probiert.
Als Prototypen haben wir nun Trieb-, Triebbei- und Beiwagen. Die Front- und Heckfenster sind noch in Arbeit.

16.03.2025: Wegmann Gt4

In einer Druckpause hatte sich der Bremer Wegmann dazwischen gemogelt. Es war genug Platz, um alle Bauteile zu drucken und zu sehen, ob es alles passt.
Im Gegensatz zu unseren ersten Modellen, werden die Fahrzeuge eine funktionierende Gelenkmechanik erhalten.

Nach der Montage stand die Funktionsprobe auf dem Programm. Es funktioniert recht gut.

03.02.2025: Bauzustand Et44

Die Kleinserienmesse im Frühjahr steht vor der Tür. Und unser Projekt ET44 (modernisierter KSW) kommt gut voran.
In den letzten Wochen hatten wir recht viele Gehäuse und Bodenplatten gedruckt. Nach dem Aushärten und dem Entfernen der Stützstrukturen wurden die Wagenkästen lackiert

Wie schon bei usnseren anderen Modellen, frästen wir auch für dieses Modelle die Fenster selbst.

Die Kleinserienmesse ist am 5. April in der Johannstadthalle in Dresden.